TikTok, die Zeit läuft?

TikTok, die Zeit läuft?

Keine Sorge, wir kennen uns aus.

Erfahren, persönlich, agil: Das sind wir. Ihre Full-Service-Agentur mit einem tollen Team aus Expert:innen für Ausbildungs- und Hochschulmarketing sowie Employer Branding.

Wir hören zu, fragen gezielt nach und bringen unsere Kunden – Unternehmen, Kammern und Ministerien gekonnt mit ihrer Zielgruppe ins Gespräch. Schließlich haben wir 20 Jahre Erfahrung und als Kreativunit der Einstieg GmbH einen direkten Draht zur jungen Generation.

Wir kommunizieren auf Augenhöhe. Das bedeutet für uns kreativ, begeisternd und dem Bedürfnis der Zielgruppe entsprechend. Junge Menschen möchten gesehen werden und wünschen sich, dass Unternehmen aktiv auf sie zukommen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht!

Möchten Sie Aussteller auf einem unserer Events werden oder ein Profil auf unserem Online Portal buchen? Hier geht es zu unseren Angeboten.

Darum lohnt sich eine Zusammenarbeit

Zu unserem Jubiläum haben wir exklusiv für unsere Mitglieds-Unternehmen aus der chemischen Industrie Inhouse-Workshops zum Thema „Azubi-Recruiting mit Strategie“ angeboten. Die Absprachen sowie die Organisation waren unkompliziert und die Inhalte effektiv. Es ist spürbar, dass das Team bereits seit zwei Jahrzehnten in diesem Geschäft tätig ist.

Brita Granica, Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen

Bei Berufsorientierung und Rekrutierung von Auszubildenden möchten wir uns als IHK auf unsere Funktion als Plattform für Begegnungen zwischen jungen Menschen und Unternehmen konzentrieren. Dazu benötigen wir starke Partner im Hintergrund, die uns bei der Organisation entlasten und den richtigen Zugang zu den jungen Menschen finden. Daher arbeiten wir schon langen mit der Einstieg GmbH zusammen, deren überregionale Erfahrung auch unseren Events zu gute kommt.

Dr. Brigitte Scheuerle, Industrie und Handelskammer Frankfurt am Main

Wir waren mit der Zusammenarbeit absolut zufrieden. Die Mitarbeitenden waren jederzeit erreichbar, freundlich und hilfsbereit. Sie hatten über die gesamte Projektlaufzeit hinweg einen genauen Überblick über die Projektabläufe und haben immer versucht, alle Wünsche und Anforderungen zu erfüllen. Und auch das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Der Messestand ist qualitativ sehr hochwertig und ein echter Hingucker. Klare Weiterempfehlung!

Inga Napierala, Stadt Münster

Seit 2018 beauftragen wir die Einstieg GmbH für die Organisation unserer Ausbildungsmesse fitforJOB! und sind total zufrieden. Die Einstieg GmbH bringt ihr Fachwissen auf diesem Gebiet gewinnbringend ein und unterstützt somit optimal unsere Bestrebungen in der Gewinnung von Nachwuchskräften. Daher können wir eine Zusammenarbeit nur empfehlen.

Tina Strizrep und Claudia Möller, Projektleitungen fitforJOB! Augsburg, IHK Schwaben

Magazin

  • Cultural fit spielt für Arbeitnehmer:innen eine elementare Rolle, aber auch Unternehmen stellen fest: Wenn die Kultur nicht passt, nützt auch die Qualifikation wenig. Wer die passenden Azubis finden und dann vor allen Dingen auch halten und langfristig binden möchte, sollte zusehen, dass es auch kulturell passt. Nicht nur für die jetzige Gen Z ist das wichtig, auch die kommende Azubigeneration Alpha (2010 bis 2025 Geborene) wird großen Wert auf diese Passung legen.

    Cultural fit spielt für Arbeitnehmer:innen eine elementare Rolle, aber auch Unternehmen stellen fest: Wenn die Kultur nicht passt, nützt auch die Qualifikation wenig. Wer die passenden Azubis finden und dann vor allen Dingen auch halten und langfristig binden möchte, sollte zusehen, dass es auch kulturell passt. Nicht nur für die jetzige Gen Z ist das wichtig, auch die kommende Azubigeneration Alpha (2010 bis 2025 Geborene) wird großen Wert auf diese Passung legen.

  • Interesse oder Begabung? Was ist wichtiger, wenn es um die Suche nach passendem Nachwuchs geht? In dieser Frage gehen die Meinungen zum Teil auseinander. Wir finden: Interesse lässt sich wecken, Begabung nicht. Die hat man, oder eben nicht. Es gilt also, Begabungen zu erkennen, Interesse zu wecken und zudem den cultural fit abzugleichen.

    Interesse oder Begabung? Was ist wichtiger, wenn es um die Suche nach passendem Nachwuchs geht? In dieser Frage gehen die Meinungen zum Teil auseinander. Wir finden: Interesse lässt sich wecken, Begabung nicht. Die hat man, oder eben nicht. Es gilt also, Begabungen zu erkennen, Interesse zu wecken und zudem den cultural fit abzugleichen.

  • Die Deutsche Flugsicherung geht neue Wege im Azubimarketing und probierte unsere Online-Umfragen aus. 150 Schüler:innen, 15 Fragen, ganz viel: AHA! Oder wie Mirko Krausch von der DFS sagt: Einmal die ganz große Hafenrundfahrt, bitte! Er berichtet, worum es dem Unternehmen bei der Umfrage ging und wie hilfreich und überraschend die Ergebnisse waren.

    Die Deutsche Flugsicherung geht neue Wege im Azubimarketing und probierte unsere Online-Umfragen aus. 150 Schüler:innen, 15 Fragen, ganz viel: AHA! Oder wie Mirko Krausch von der DFS sagt: Einmal die ganz große Hafenrundfahrt, bitte! Er berichtet, worum es dem Unternehmen bei der Umfrage ging und wie hilfreich und überraschend die Ergebnisse waren.